Hallo liebe*r Leser*in,
hÀttest Du das gewusst? Von 100 Shop-Besuchern kaufen im Schnitt nur 2 bis 3 Leute tatsÀchlich ein. Ein wichtiger Faktor dabei ist der Checkout. Je nach Branche liegt die Ausstiegsrate kurz vor dem Bezahlen laut Studien zwischen 40 bis 80 Prozent.
Der Checkout ist der kritischste Teil deines Online-Shops, denn die Besucher mĂŒssen hier ihre Bezahlinformationen hinterlegen. Es lohnt sich, den Checkout zu optimieren. Wichtig ist etwa das Anbieten verschiedener Bezahlmethoden. Ăber die HĂ€lfte der Besucher steigen aus, wenn die Zahlmethode nicht passt. Auch zu hohe Versandkosten sind ein Problem. 57 Prozent brechen laut einer Umfrage von trbo den Einkauf ab, wenn die Kosten zu hoch sind.
Was kannst du tun? Ein einfaches Mittel sind sogenannte Express-Checkouts. Die gibt es mittlerweile von verschiedenen Anbietern wie z. B. Paypal oder Apple Pay. Noch besser ist es, wenn Du die vom Nutzer angegebenen Informationen speicherst und beim nÀchsten Checkout gar nicht erst abfragst. Denn beim Checkout gilt: Je weniger der Nutzer angeben muss und je geringer der Aufwand, desto besser.
Bei Zalando reicht nach dem ersten Kauf in der App zum Beispiel ein einfacher Knopfdruck und die Bestellung ist unterwegs. Schneller geht es wirklich nicht âŠ