
Kostenfreies eBook
Drei gute Beispiele für Content Hubs
Wie sehen Content Hubs in der Praxis aus? In unserem eBook steigen wir tiefer in die Content Marketing Thematik ein. Anhand von drei konkreten Best-Practice-Beispielen erklären wir Dir, wie Content Hubs in Deinem Unternehmen nachhaltig Erfolg bringen.

Lass Dich inspirieren
Wir zeigen Dir drei Content Hubs aus der Praxis. Die perfekte Inspiration für Dein eigenes Content Marketing. Lerne von anderen - und übertrage die Erkenntnisse auf Deine Branche.
Details entscheiden
Wir wissen: Die Idee, einen Content Hub zu erstellen, macht noch lange nicht den Erfolg. Kleine Details sind es am Ende, die entscheiden. Daher haben wir die Beispiele akribisch analysiert.
Für alle drei Arten
In unserem eBook findest Du drei Beispiele für die drei unterschiedlichsten Arten von Content Hubs: Journalistische, integrierte und blogartige Content Hubs.
Warum Du Dir dieses eBook anschauen solltest
Content Hubs bilden eine zentrale Anlaufstelle für Nutzer. Die Vorteile liegen auf der Hand: Gebündelte Informationen lassen die Besucher nicht mehr los. Eine schier unendliche Welt tut sich auf. Und Unternehmen können das nutzen, um die Marke und ein hohes Vertrauen aufzubauen.
Wenn Du Dich also mit Content Marketing beschäftigst, wirst Du um Content Hubs nicht drumherum kommen. Das eBook liefert Dir die nötige Inspiration. Drei gute Content Hubs analysiert und die Do's und Dont's abgeleitet.
Wer stellt das eBook zur Verfügung?
Autor
Philipp Tusch, planinja Consulting, ist Experte in den Gebieten Suchmaschinenoptimierung und Content Marketing. Aus dieser Erfahrung heraus entwirft er Strategien und Prozesse für digitale Inhalte in verschiedenen Unternehmen.
Was sind überhaupt Content Hubs?
Content Hubs bilden eine zentrale Anlaufstelle für Nutzer, die sich für ein Thema interessieren. Sie beantworten ihre Fragen oder lösen ihre Probleme mit dem besten und effizientesten Format. Der Nutzer hat die Wahl, ob er einen Blog-Artikel zu dem Thema liest, ein Video schaut oder sich ein Whitepaper herunterlädt. In unserem Ratgeber haben wir genauer erklärt, was Contenthubs sind und welche Vorteile damit einhergehen.